Am Nachmittage des folgenden Tages zogen die Einwohner des Bullenkruges zur Zibbe Waldhüterei hinauf. (Quelle: Eduard von Keyserling - Wellen / 10)
Im Birkenwäldchen, bei der Zibbe Waldhüterei. (Quelle: Eduard von Keyserling - Wellen / 10)
Bei Tische sprach er wieder vom Meere, sprach von Zibbe Waldhüter, der von einem Wilddiebe einen Schrotschuß in das Bein bekommen hatte, und vom Bilde der Mutter Wardein, das zu einer Ausstellung geschickt werden sollte. (Quelle: Eduard von Keyserling - Wellen / 16)