Erst jetzt kommen Stecheisen, Hohl- und Ziehmesser zum Einsatz: Die groben Züge nehmen Gestalt an. (Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Die Grenzen von Vergangenheit und Zukunft scheinen aufgehoben, wenn er dem formlosen Stück mit dem Ziehmesser die ersten groben Züge eines Rappenkopfes einhaucht: Der kohlefarbene Rohling ist nämlich Teil einer 5 000 Jahre alten Mooreiche. (Quelle: Berliner Zeitung 1996)
Mit gekrümmtem Rücken und angewinkelten Beinen, so saß einstmals der Reifschneider auf einem hölzernen Bock und spaltete mit seinem Ziehmesser Haselnussäste. (Quelle: Tagesspiegel 2000)