Er hatte dadurch seine Zuhörer in große Aufregung versetzt, die sich ängstlich nach dem Zielpunkte dieser Anspielung umsahen und sich, sagte Fräulein Amantia, fast wie seiner Zeit die Jünger fragten: "Herr, wer ist es, der dich verrät? (Quelle: Conrad Ferdinand Meyer - Jürg Jenatsch / III. Buch Kap. 7)
Wie ich nach einem Zielpunkte am jenseitigen Ufer spähe, erblicke ich die graue Gestalt eines Ritters, auf einem Felsblocke sitzend, das Schwert quer über die Knie gelegt wie Euer Carolus Magnus hier am Münsterturme. (Quelle: Conrad Ferdinand Meyer - Der Heilige / XIII)
Wer Swinemünde kennt, und es kennen es viele, weiß, daß man bei Nachmittagspartien wegen hübscher Zielpunkte nicht in Verlegenheit kommt, und auch schon damals war es so wie heute. (Quelle: Theodor Fontane - Meine Kinderjahre / Neuntes Kapitel)