Das Aus kam auch für den Schlachthof und die Zuckerfabrik, die jeweils rund 100 Arbeitsplätze geboten hatten. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Die alte Zuckerfabrik - in Ruinen. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Heinrich Moldenhuber hieß der Segler und war der Sohn eines armen Arbeiters, der in einer Zuckerfabrik mit saurer Mühe kargen Lohn erwarb. (Quelle: Otto Ernst - Asmus Sempers Jugendland / VII. Kapitel)