Die Häuser bestanden sämtlich aus eingerammten Pfählen oder Bambuspfosten mit geflochtenen Bambuswänden und mit den dicht zusammengepreßten Fasern der Aren- oder Zuckerpalme gedeckt. (Quelle: Friedrich Gerstäcker - Unter dem Äquator / XL. Kapitel - 1)