Ist die Variable stetig verteilt, so ist zu vorgegebener Wahrscheinlichkeit p jeder solche Wert ein zugehöriges Quantil, welchen die Zufallsvariable gerade mit der Wahrscheinlichkeit 1-p übertrifft. (Quelle: Schneider: Lexikon Informatik)
Zufallsvariable bei den Neujahrswünschen (Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
Indes, wir wollen nicht kleinlich sein, sondern empfehlen nur das Studium der Gaußschen Glockenkurve: Eine normalverteilte Zufallsvariable x mit Erwartungswert µ und der üblichen Varianz ergibt für Frauen einen Ordensanteil von 53 Prozent. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)