Im Frühjahr 1908 brach Schönberg mit dem tonalen System und bewegte sich bis zur Entwicklung der Zwölftonmusik 1921 im freien musikalischen Raum. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Dazwischen doziert die Geisterstimme Adornos von Zwölftonmusik und formaler Strenge. (Quelle: Die Zeit 1999)
The Future of Computing bedankt er sich bei Mozart und den Vätern der Zwölftonmusik. (Quelle: Die Zeit 2000)