Gott hatte ihnen das Land gegeben, daß sie drinnen sein sollten; aus Schweden waren sie geboren, trugen Kleider aus grobem Zwillich, nährten sich von Milch, Käs und Fleisch und erzogen ihre Kinder damit. (Quelle: Brüder Grimm - Deutsche Sagen / 514)
Die Königin der Koralleninseln wird die Kolonisten Reihe herum heiraten; nach der Hochzeitnacht erhält der jedesmalige Gatte ein Paar baumwollener Strümpfe, eine schwarzseidene Nachtmütze, einen Rock von Zwillich, und heißt Prinz von Geblüt. (Quelle: Karl Immermann - Münchhausen / VI, 9)
Wessen Herzen im gleichen Takte die Lebensruder bewegt, es sei unser Mulmul feiner als neunmal gespaltene Spinnegewebe oder aus Segeltau geflochtener Zwillich, darf sich tadeln und bessern. (Quelle: Jean Paul - Freiheits-Büchlein / Nro. II - 2)