Dort könnte sie dann mit "wirklichen Menschen" zusammentreffen, aber auch mit den sogenannten meshes, das sind computeranimierte Doubles verstorbener Showgrößen, die als digitale Geister in Utah in der Datenbank der Firma Zygote schlummern. (Quelle: Die Zeit 1997)
Ganz richtig, aber erstens wird das meist nicht so gefragt und zweitens führt dies leicht zu einer Überfokussierung auf den Akt der Gametenverschmelzung zur Zygote. (Quelle: DIE WELT 2001)
Deshalb kann sich seine Definition auch nicht in molekulargenetischen Tatsachen wie dem chemisch beschreibbaren Vorhandensein jener 3,2 Milliarden Nucleotiden bestimmter Reihenfolge in einer Zygote erschöpfen. (Quelle: DIE WELT 2001)