Vt. [sw.V.; hat]: 1. (Technik) nicht verwertbare od. ueberschuessige Gase durch Abbrennen beseitigen od. unschaedlich machen: Gas, Kohlenwasserstoffe ueber den Schornstein a. 2. (ugs.) abbrennen, niederbrennen: unbekannte Taeter haben versucht das Haus abzufackeln. 烧,泄,去除,消 ...
Denn es ist wenig Lust am Untergang in diesen Kino-Katastrophen, dafür viel sauertöpfisches Kaputtmachen und mechanisches Abfackeln. (Quelle: Die Zeit 1998)
Zweitens haben wir das Abfackeln von Abfallprodukten auf das absolute Minimum reduziert. (Quelle: Die Zeit 2002)
Da kommt es nicht schlecht, dass Fay eines Tages Bill (Lars Eidinger) anschleppt, einen Wildwest-Macho, der Aufträge vergibt erst zum Abfackeln von Autos, dann von Häusern und schließlich von ganzen Wohnvierteln. (Quelle: Die Welt Online)