Desto schrecklicher sei ihm ihre anhaltende Weigerung gewesen, und sichtbar habe die letzte, entscheidende abschlägliche Antwort sein Ende beschleunigt. (Quelle: Johann Wolfgang von Goethe - Die Sängerin Antonelli / 2)
Haimon hatte immer noch die abschlägliche Antwort des Königs im Sinne, und als er mit seiner Gemahlin das Bette besteigen wollte, zog er sein Schwert und schwur darauf, den Tod Hugos an allen Nachkommen Karls zu rächen. (Quelle: Ludwig Tieck - Die Geschichte von den Haimonskindern / 3. Bild: Karlmann soll zum Könige gekrönt werden)