Mit jeder Zeile führt die Autorin souverän die Herrschaft über ihr Material vor: der Genitiv wird so sicher beherrscht wie das gegenüberstellende Bindewort (alias "adverse Konjunktion") lässig vorgeführt. (Quelle: Die Welt 2001)
Die Grenze der Versicherungspflicht stellt es den Leistungsfähigeren frei, sich aus der Solidargemeinschaft auszuklinken, "adverse Selektion" ist die Folge. (Quelle: Süddeutsche Online)
Die Banken wollten jedoch eine "material adverse change" oder MAC-Klausel in den Kreditvertrag einschieben, um sich gegen alle unvorhersehbaren Risiken abzusichern. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2001)