Besprochen werden Marco Petrys Spielfilmdebüt "Schule", die Bremer Ausstellung "Amnesia" und Jay Roachs Filmkomödie "Meine Braut, ihr Vater und ich". (Quelle: Die Zeit 2000)
Die von Anda Rottenberg konzipierte Ausstellung "Amnesia" stellt künstlerische Strategien gegen den "Friedhof des Vergessens der Dinge", die der Erinnerung wert sind, in den Mittelpunkt. (Quelle: DIE WELT 2001)
Der Titel der Schau: "Amnesia" - Die Gegenwart des Vergessens - nomen est omen, das wird beim Betrachten von Stanislaw Drozdz' Werk "Beztytutu" deutlich. (Quelle: DIE WELT 2001)