Oder nicht vielmehr ein ebenso simples wie arbeitsscheues Vorgehen?! (Quelle: Berliner Zeitung 2000)
So aber zeigt sich, daß der Bericht einzig in der Lage ist, bestehende Ressentiments gegen Arbeitslose als "arbeitsscheues Gesindel mit überzogenen Ansprüchen" zu verfestigen, indem er Arbeitslosigkeit zu einem mentalen Defekt von Arbeitslosen reduziert. (Quelle: TAZ 1997)
Mithin ist die Asylpolitik, so richtig sie dem Grundsatz nach auch sein mag, verantwortlich für die Kostenexplosion der Gemeinden und nicht sogenanntes arbeitsscheues Gesindel. (Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)