Ein Witzbold da unten hat behauptet, daß auch an diesem Stieglitz der liebe Gott einmal wieder alle seine Farbenpinsel ausgestrichen habe: (Quelle: Wilhelm Raabe - Wunnigel / 2. Kapitel)
Ich las das eine, wo ausgestrichen und verändert war: und fand das Lied im Provenzalischen, was sie gesungen hatte. (Quelle: Wilhelm Heinse - Ardinghello und die glückseligen Inseln / 14)
Überall liebt man hier das Grelle und Bunte; selbst die Wände dieser Schenke waren bunt bemalt und die Ziegel farbig ausgestrichen. (Quelle: Ferdinand Gregorovius - Wanderjahre in Italien / Neapel - 7)