Oder wenn er das Ohr auf die Erde legt und dieser altersgrauen Mutter das Herz aushorcht? (Quelle: Heinrich Federer - Umbrische Reisegeschichtlein / Glückliche Faulenzer!)
"Aber wenn er mich aushorcht." (Quelle: Projekt Gutenberg)
Dank Christian Thielemann, der die in Wagnerscher Weitschweifigkeit komponierten Klänge eindringlich und sensibel aushorcht. (Quelle: Berliner Zeitung 1996)