Die harte Entgegensetzung von "authentischem Reisen" und "künstlichen Urlaubswelten" täuscht. (Quelle: Die Zeit 1997)
Der haptische Realismus der Julia Franck funktioniert in ähnlicher Weise: Eine konstruierte und blasse Dreiecksgeschichte gewinnt durch organische Detailtreue sehr an authentischem Gewicht. (Quelle: Die Zeit 2001)
Es gibt einen Swimming-pool mit Süßwasser, Bier vom Faß, dazu im umliegenden alten botanischen Garten von Victoria wohldosierte Exotik und ein künstliches Urwalddorf von authentischem Aussehen. (Quelle: Die Zeit 1968)