Im 14. Jahrhundert stand neben dem Rathaus die Gerichtslaube, in der ein bürgerliches Schöffentribunal Übeltäter verurteilte. (Quelle: Berliner Zeitung 1995)
Canettis Figuren sind Seelenkrüppel, ihr Gefühlsleben reduziert sich auf blanke Geldgier und rohe Geilheit; ein bürgerliches Pändomonium, in dem jeder auf das Ableben der anderen lauert - Sterben und Erben heißt die Parole. (Quelle: Berliner Zeitung 1995)
Seinen Freunden gaukelte der 27jährige ein bürgerliches Leben vor, mit geregelter Arbeitszeit und gutem Einkommen. (Quelle: Berliner Zeitung 1995)