Also trinken wir japanisches Leitungswasser, das zwar wie frisch aus dem Schwimmbecken schmeckt, aber zumindest bakterienfrei sein dürfte. und uns fit gegen den Regen machen. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
In einem dunklen Dorfladen, umringt von neugierigen Kindern in adretten Schuluniformen, kaufen wir uns das Mineralwasser "Bisleri", das garantiert bakterienfrei sein soll, dazu ein paar Bananen und Kekse als Wegzehrung. (Quelle: Die Welt 2001)
Eine der Schalen war mit Bakterien infiziert, die andere bakterienfrei. (Quelle: Berliner Zeitung 1998)