Das Werk wird auch in einer Übersetzung herumgereicht, und im Urtext sind die schwierigeren Vokabeln in deutscher Übersetzung beigeschrieben.) (Quelle: Otto Julius Bierbaum - Stilpe / II. Buch / 5. Kapitel)
Doch hier Auf dieser andern Tafel les' ich jede Vergehung pünktlich beigeschrieben. (Quelle: Friedrich Schiller - Don Carlos, Infant von Spanien - III.4-6)
Bruneschi will ich sagen. - Ich habe meine Bewilligung zwar schon beigeschrieben. (Quelle: Gotthold Ephraim Lessing - Emilia Galotti, I. Aufzug, 6.-8. Auftritt)