Die Mathematiker meinen, daß ihr Modell beobachtbares tierisches Verhalten gut wiedergibt - doch offenbar nicht nur das von Tieren. (Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
Operationen zur Interprozeßkommunikation basieren auf synchronem (Synchronität) Nachrichtenaustausch ohne direkte Adressierung der Empfängerprozesse, Das Ausführen jeder solchen Operation stellt ein unteilbares, beobachtbares "Ereignis im System dar. (Quelle: Schneider: Lexikon Informatik)
Je nachdem, was als Verhalten bzw. als beobachtbares Ereignis angenommem wird, ist die zugehörige Äquivalenzrelation R gröber oder feiner. (Quelle: Schneider: Lexikon Informatik)