Sie hatte sich dabei das Rückgrat beschädigt, und erst etliche Monde später war eine Wunde offenbar geworden, die mit selbigem verbunden. (Quelle: Georg Ebers - Die Gred / I, 5)
Hans Gucklick, der bloß sehr erschrocken und weiter nicht beschädigt, war nämlich der alte, allgemein geschätzte Haushahn, schon seit Jahren der Stolz und Schmuck des ganzen Hühnerhofes. (Quelle: E.T.A. Hoffmann - Der Elementargeist)
Endlich, zum Erstaunen aller Anwesenden, fand sich, daß ihm die linke Rippenhälfte, in jämmerlicher Verstümmelung, ganz auf den Rücken gedreht war; als aber der Geheimerat ihn fragte: ob ihn des Doktors Wagen hier beschädigt hätte? (Quelle: Heinrich von Kleist - Anekdoten / Charité-Vorfall)