Beide wissen jedoch: Souverän ist, wer die nicht bestreitbaren Sachverhalte definiert - wer die Sprache findet und exekutiert. (Quelle: Die Welt 2001)
Noch einmal sollte die Kritik seiner durchaus bestreitbaren Thesen seiner geschichtspolitischen Ächtung dienen. (Quelle: DIE WELT 2000)
Der erste Band ist die 1971 erschienene "Theorie der Gerechtigkeit", in dem er einen von niemandem bestreitbaren Ausgangspunkt für jede moralische, rechtliche, politische oder andere soziale Entscheidung, die gerecht sein soll, entwickelte. (Quelle: Süddeutsche Online)