"Und nun", fügte der Generalgouverneur mit lauter Stimme hinzu, "betrübte Mutter, tritt heran, nur näher! (Quelle: Karl von Holtei - Ein Mord in Riga / 18. Kapitel)
Auf diese betrübte Weise verging der Sommer, den Lieschens Hochzeit fröhlich verkündet, doch Isaaks Tod düster begonnen hatte. (Quelle: Karl von Holtei - Ein Mord in Riga / 19. Kapitel (1))
Sie kommen zur rechten Zeit für zwei gar betrübte und bedrängte Leute. (Quelle: Wilhelm Raabe - Abu Telfan / 12. Kapitel (2))