"Ihr tut wohl, edler Herr", sagte der Oberst, sich beurlaubend, "in der guten Stadt Chur Euern Sitz zu nehmen. (Quelle: Conrad Ferdinand Meyer - Jürg Jenatsch / III. Buch Kap. 4)
Das Gespräch nahm eine andere Wendung und bald erhob sich der junge Fryburger gute Nacht wünschend und sich beurlaubend, da er morgen in der ersten Frühe aufzubrechen gedenke. (Quelle: C. F. Meyer - Das Amulett)