Er kommt ohne Vorzeichnungen aus und pinselt die Farben in fiebrig bewegtem Strich auf die ungrundierte Leinwand. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
"Tu's - tu's - tu's - komm her!" haucht das Meer. "Wandre mit als ein Tropfen in meines Mantels ewig bewegtem Saum. (Quelle: Otto Ernst - Meersymphonie / III. Largo mesto. - Adagio religioso)
Er nahm meine Hand, drückte sie mit seinen beiden Händen, und sagte mit bewegtem Ton: "Ich verspreche Ihnen, meine liebe, eifrige Fürbitterin, daß alle Wünsche Ihres Herzens erfüllt werden sollen, wenn ich erhalten kann, daß Sie gut für mich denken." (Quelle: Sophie von La Roche - Geschichte des Fräleins von Sternheim / 23)