* Ermittlung der Futterwertkenndaten von Weidefutter, Heu und Silagen von extensiv bzw. nach Naturschutzauflagen bewirtschaftetem Grünland (Quelle: bmb+f Forschungslandkarte Deutschland 1998)
Auf dem Weg zum Elbufer durchquert man die periodisch überfluteten Deichvorländer, die überwiegend aus extensiv bewirtschaftetem Grünland bestehen. (Quelle: Berliner Zeitung 1996)
So müsse der Vogel häufig auf Maisäckern, anderen Feldern und intensiv bewirtschaftetem Grünland brüten, wo die Feldbearbeitung und das schnelle Pflanzenwachstum den Jungtieren keine Chance ließen. (Quelle: Welt 1995)