Brandenburgisches Biographisches Lexikon, Hrsg. von Friedrich Beck und Eckart Henning, Verlag für Berlin und Brandenburg, 450 Seiten, 40 Euro. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Es ist nicht mehr wie einst, dass die Kammerzofe nur durch einen Türspalt im Schloss Bachs Brandenburgisches Konzert mithören kann. (Quelle: Die Zeit 2000)
Brandenburgisches Literaturbüro im al globe Berlin, Beginn 20 Uhr Walter Kempowskis neuer Roman ist in seiner eindringlichen Schilderung des deutschen Einmarsches in Russland eine Art Todesfuge aus Alltag und Apokalypse. (Quelle: Die Zeit 2002)