(sich) ausbreiten, (sich) breitmachen (ugs.), (sich) verbreiten, grassieren, um sich greifen, umgehen, Verbreitung finden
(die) Erwartungen erfüllen, (die) Erwartungen nicht enttäuschen, (mittlerweile) allgemein akzeptiert sein, (sich) als brauchbar erweisen, (sich) behaupten, (sich) bewähren, (sich) durchsetzen, an Akzeptanz gewinnen, an Boden gewinnen, immer mehr Anhänger finden, überhandnehmen, Zulauf finden
Eine Wanderschaft durch Gebiete, wo keine Eisenbahn fährt und keine Kurorte sich breitmachen, offenbart dir das Herz des italienischen Volkes weit besser als das Straßenleben seiner gekuppelten und getürmten Hauptstädte. (Quelle: Heinrich Federer - Umbrische Reisegeschichtlein / Wo liegt Italien?)
Ihr Sohn habe was Besseres verdient, als Jungfernkinder großzuziehn, und niemandem könne es als Ehre gelten, auf einer Hochzeit zugegen zu sein, bei der die Brauteltern, anstatt sie auszurichten, sich als Gäste breitmachen. (Quelle: Hermann Sudermann - Die Magd / IX.)
Sie bleiben also allein und können sich, ungestört durch den Widerwillen anständiger Zuschauer, hier so breitmachen, wie Sie wollen. (Quelle: Franz Kafka - Das Schloß / 12. Kapitel)