Darum muss unsre Aesthetik erst jenes Problem lösen, wie der "Lyriker" als Künstler möglich ist: er, der, nach der Erfahrung aller Zeiten, immer "ich" sagt und die ganze chromatische Tonleiter seiner Leidenschaften und Begehrungen vor uns absingt. (Quelle: Friedrich Nietsche"> -)
Sie spielt jetzt sehr chromatische Sachen. (Quelle: Otto Ernst - Appelschnut / Ein Tag aus dem Leben Appelschnuts (2))
Der chromatische Farbenspiegel der Scheiben und die Spinneweben an den Fensterecken gaben den vollgültigsten Beweis dafür, daß, wie alle Passionen, auch die des Reinlichkeitssinnes einem Wechsel unterworfen sind. (Quelle: Projekt Gutenberg)