Diese Entstehungsgeschichte ist offenbar verantwortlich für das heute weltweit übliche Kürzel: A/C, Air Conditioning, Luftbehandlung, oder auch: Klimaanlage; eben nicht: Luftkühler. (Quelle: Die Welt Online)
Beispiele: VW teilte den Konsumentenschützern schätzweise mit, einen Liter auf 100 Kilometer werde das Air Conditioning schon benötigen. (Quelle: Berliner Zeitung 1998)
York International Corporation ist ein globaler Hersteller von Heiz- und Ventilator-Vorrichtungen, Air Conditioning und Kühl- Produkten (HVAC&R) mit einer kompletten Produktlinie. (Quelle: OTS-Newsticker)