Oft aberwirkt der Text auch konstruiert, angereichert mit schiefen Bildern, wenn es etwa heißt: "Er schickte seinen gereizten Blick einfach den Weg voran, der leer im frühen Sonntagnachmittag döste". (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Sein Mädchen döste geradewegs auf die Saat zu, aber er, er wollte den Windfang gegen den Wind haben und zog nach links, nach der Grenze. (Quelle: Hermann Löns - Mein grünes Buch / Der Schwarze vom Jammertal)
Mißmutig und schläfrig döste der Wirt in einer Ecke des Raumes. (Quelle: - Der Springerwirt zu Eferding)