Im Gegensatz zu anderen dielektrischen Spiegeln arbeitet es bei jedem Einfallswinkel. (Quelle: Berliner Zeitung 2000)
In der Praxis bestehen dielektrische Spiegel aus zwei durchsichtigen dielektrischen Materialien, die alternierend aufgebracht werden. (Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)
Man kennt heute zwei Formen Spiegel den metallischen und den dielektrischen Spiegel. (Quelle: Spektrum der Wissenschaft 1998)