" rief er mit fliegendem Atem, "der Vater von Fanny und Mathilde ist da, ich glaub', er will ihnen was tun; er ist ganz duhn (betrunken)! (Quelle: Otto Ernst - Asmus Sempers Jugendland / X. Kapitel)
"Och, er is all wieder duhn (betrunken)." (Quelle: Otto Ernst - Semper der Jüngling / I. Kapitel)
Das ist aber wahr, daß sie oft duhn sind. (Quelle: Johannes Gillhoff - Jürnjakob Swehn der Amerikafahrer / Indianergeschichten und Kinderbriefe)