(ein) Ei am Wandern haben (regional) (derb), (einen) Sprung in der Schüssel haben (ugs.), (total) durchgeknallt (ugs.), (total) von der Rolle, (wohl) mit dem Klammerbeutel gepudert (worden) sein, bekloppt(ugs.), durch den Wind (ugs.), durchgedreht(ugs.), gaga(ugs.), geistesgestört, geisteskrank, geistig umnachtet, irrsinnig(ugs.), neben der Spur (ugs.), nicht (mehr) alle Tassen im Schrank haben (ugs.), nicht ganz dicht (ugs.), psychotisch, unter Wahnvorstellungen leidend, von Sinnen (ugs.)
Die Leute sind durchgedreht. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Er sei nie krank gewesen, nie durchgedreht, sieht man davon ab, dass er nach zehn Jahren Tütenkleben "einen Durchhänger" hatte. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Vielleicht ist der fürchterlich bleiche Mensch, der wie zungengelähmt von Tod und Unausweichlichkeit und göttlicher Fügung erzählt, ein bisschen durchgedreht? (Quelle: Der Spiegel ONLINE)