Das Beste ist, dass die Neurose auch noch mit der Hypothese der effizienten Märkte entschuldigt wird. (Quelle: Financial Times Deutschland)
Denn der Konzern umgeht wegen seines effizienten Modells des Direktvertriebs die Lagerkosten, verzichtet auf ein teures Händlernetz und kann so günstiger produzieren als die Rivalen. (Quelle: Financial Times Deutschland)
Durch die Existenz eines stabilen und effizienten Netzwerkes müßte die Entwicklung eines internationalen Forderungskataloges möglich werden. (Quelle: Junge Welt 2000)