Man verbrennt israelische Fahnen oder übermalt ihre Davidsterne mit Hakenkreuzen, und je länger diese empörenden antijüdischen Aggressionen andauern, desto weniger scheinen sie überhaupt jemanden zu empören. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Diesem oft empörenden Ungleichgewicht gibt der Autor in seiner Erzählung Raum; und man versteht auch bald, dass sich darin die Spur des Individuellen abzeichnet. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
"Ja, das ist ja sehr formvollendet," sagte der Gedörrte mit einer empörenden Kälte, "aber Schiller ist für mich auch nicht maßgebend." (Quelle: Otto Ernst - Semper der Jüngling / XIII. Kapitel)