Seltsam: die ersten Lieder, die der Zauber der Natur ihm entrungen hatte, waren Winterlieder gewesen. (Quelle: Otto Ernst - Semper der Jüngling / LI. Kapitel)
Er näherte sich dem Fenster, schaute in's Freie, aber sah den Wegeführer nicht, denn dieser verfolgte jede Bewegung des Königs und streckte sich, sobald sich die Klagelaute seiner Brust entrungen hatten, auf der Brüstung nieder. (Quelle: Georg Ebers - Uarda / Band III Kapitel 13)
Das Schicksal gibt mir ein Zeichen; auf die Lippen der Unschuld, auf die Lippen Ihres Karl legte es sein bedeutendes Wort, wundersamen Tönen meines Tiefinnersten entsprechend, Schätzen des Busens, die sich eben leuchtend dem Dunkel entrungen hatten. (Quelle: Karl Immermann - Münchhausen / I, 8)