abrauchen(ugs.), aus dem Leim gehen (ugs.), den Bach runter gehen (ugs.), den Geist aufgeben (ugs.), entzweigehen, in den Eimer gehen, in die Binsen gehen (ugs.), kaputtgehen, über die Wupper gehen (ugs.), vor die Hunde gehen (ugs.)
Lassen Sie's lieber stehen; ich habe nur das eine Fläschchen mit, und es könnte Ihnen aus der Hand fallen und entzweigehen. (Quelle: Friedrich Gerstäcker -)
"Sie hate einen Sprung im Herzen, und wenn er auch nur fein ist, so wird es doch leicht ganz entzweigehen. (Quelle: Richard von Volkmann-Leander - Die drei Schwestern mit den gläsernen Herzen)