Auch der Mensch mochte schließlich das Innere des Berges ergründen, wenn er Arbeit und Kosten und Zeit erschwang. (Quelle: Kurd Laßwitz - Aspira / Die Silberquelle)
Mancher, der das schwere Lösegeld erschwang, den kannten seine Blutsfreunde nicht wieder; sein braun Haar war weiß geworden, und er schlotterte wie ein Gespenst in Lumpen und an der Krücke. (Quelle: Willibald Alexis - Der falsche Woldemar / II, 1)
Er empfing die Vokation des Tragamtes mit Jubel: die Feiertage mehrten sein Konsumo, aber nicht seine Konsumptibilien, besonders da er auch an Wochentagen wenig erschwang. (Quelle: Jean Paul - Palingenesien - Zweiter Reise-Anzeiger (1))