Ich bin froh, daß ich eine erschwungen habe." (Quelle: Karl von Holtei - Ein Mord in Riga / 3. Kapitel)
Auch diese Ernte war gänzlich zu Wasser geworden, und so erbärmlich stand es damit, daß nicht einmal die fürs nächste Jahr nötige Aussaat erschwungen werden konnte. (Quelle: Karl von Holtei - Ein Mord in Riga / 20. Kapitel (2))
"Umsonst habe ich nicht diese Höhe erschwungen; hier ist meine Lebensluft, hier will ich kreisen. (Quelle: Carl Spitteler - Carl Spitteler: Imago / 20)