Denn je leerer der Geldbeutel, desto verlockender die Idee, sich Waren nicht fabrikneu, sondern aus zweiter Hand zu kaufen. (Quelle: Der Spiegel ONLINE)
Einen davon (fabrikneu, komplett, mit Anleitung) würden wir für siebzig Mark abgeben. (Quelle: Die Zeit 1997)
Wie mir mein Gewährsmann berichtete, mußte jede Gabel, jeder Teller und jeder Topf fabrikneu sein (wegen koscher). (Quelle: Die Zeit 1996)