Der eine war der Präsident, der als ein Ehrenmitglied verschiedener deutschen und lateinischen Gesellschaften viele sehr fliessende deutsche Reime, und viele sehr deutliche lateinische Chronodistichen verfertigte. (Quelle: Friedrich Nicolai - Das Leben und die Meinungen des Herrn Magister Sebaldus Nothanker / I. Band, 1. Buch, 3. Abschnitt)
Er sass auf der Mauer und sah in das rasch fliessende Wasser hinunter. (Quelle: Ida Bindschedler - Die Turnachkinder im Winter)
Die - fliessende - Grenze zwischen snobistischer Exzentrizität und klinischem Wahnsinn, mit dem Mute der Verzweiflung, plötzlich übersprungen." (Quelle: Süddeutsche Zeitung 2001)