Zur völligen Umschließung derselben reichten seine Streitkräfte nicht aus, wenn er sie nicht zu weit auseinanderziehen wollte; auch gedachte er in überraschender Weise bald an diesem, bald an jenem Tore zu stürmen. (Quelle: Julius Wolff - Der Raubgraf / 24. Kapitel)
Als Haberkorn aber am Schlusse seines Gebetes mit einigen besonderen Worten ihrer gedachte und in ihrem gefahrvollen Unternehmen den Schutz des Höchsten für sie erflehte, hob sie das Haupt mit einem dankbaren Blick zu dem Redenden. (Quelle: Julius Wolff - Das schwarze Weib / IX)
Er gedachte sie damit zu schrecken und gefügig zu machen, aber ruhig gab sie ihm zur Antwort: "Die Mühe könnt Ihr Euch sparen, Herr Graf, denn das weiß er jetzt schon." (Quelle: Julius Wolff - Das schwarze Weib / XVI)