Viele stellten sich nicht weit von gedachtem Hause vor einem andern, stattlicheren auf, vor welchem ein freier Platz war und in welchem ein sterbend Lichtlein mühsam sein Leben fristete. (Quelle: Jeremias Gotthelf - Die Käserei in der Vehfreude / 1. Kapitel (1))
Virgilius spricht weiter an gedachtem orte: (Quelle: Martin Opitz - Buch von der Deutschen Poeterey / 8)
Im Jahr 1604 bei Sommerszeit habe man in gedachtem Wald an hellem Tag drei Leute in weißer Gestalt umwandern sehen. _________________________________________________________________ (Quelle: Brüder Grimm - Deutsche Sagen / 167)