Daß es um das Schloß herum so kahl ist und kein Baum und kein Strauch steht, ist von gefühlvollen Herzen als unangenehm beklagt worden. (Quelle: Gustav Freytag - Soll und Haben / V.4c)
"Donnerwetter, Kapitän, denken Sie daran, daß Sie gegenwärtig zu außerordentlich gefühlvollen Wesen sprechen! (Quelle: Carl May - Scepter und Hammer / VIII. Kapitel (1))
Die Worte des Liedes verstand Rosa nicht, nur bei dem gefühlvollen Aufschluchzen der Schlußtakte klang es herüber wie: "Sie hat sich verliebt in ein' andern - ein' andern - ein' andern." - - -Rosa hörte zu und wiegte sachte ihren Kopf. (Quelle: Eduard von Keyserling - Fräulein Rosa Herz / III. Buch, 2. Kapitel)