Da ihr das Bad, welches Braut und Bräutigam nach alter Sitte am Hochzeitsmorgen zu nehmen pflegen, nicht haben könnt, - so müßt ihr einen Augenblick hierher treten und das Naß des Zeus für geheiligtes Quellwasser gelten lassen! (Quelle: Georg Ebers - Eine ägyptische Königstochter / III, 5 (2))
Schweig mir still, und störe sein geheiligtes Greisenalter nicht, und nicht die feierlich frohe Stunde des Wiedersehens. (Quelle: Friedrich de la Motte Fouqué - Der Zauberring III.24)
Ich sehe euch für ein geheiligtes und dem Himmel geweyhtes Geschöpf an; und, aufrichtig zu reden, euer Stand macht euch in meinen Augen schon zu einem abgeschiednen seligen Geist. (Quelle: William Shakespeare - Maaß für Maaß - I. Aufzug, 8. Szene)