Er war von hoher, edler Gestalt, geistreichem, männlich schönem Antlitz, seltner Ausbildung, die Gutmütigkeit selbst, und dabei tapfer wie ein Löwe. (Quelle: E. T. A. Hoffmann - Die Serapions-Brüder / III. Band, Fünfter Abschnitt / Der unheimliche Gast (2))
Titel: "Fahren lernen mit Gudrun" - getreu Landgrebes geistreichem Motto: "Der Führerschein ist für eine Frau wichtiger als der Trauschein." (Quelle: Die Welt 2001)
Sehr schmal ist der Grad zwischen derber Plattheit und geistreichem Hintersinn. (Quelle: Süddeutsche Online)