Wo immer es Probleme gibt, schlichtet sie, moderiert sie, generalisiert sie. (Quelle: Die Welt 2001)
Sie wird zu abstrakteren Mustern generalisiert und dient als ständige Folie für die Konstruktion neuer Erfahrungen. (Quelle: DIE WELT 2000)
Doch ab dem 16. Jahrhundert wurde das Konzept der Ehre zunehmend vom Stand gelöst, zur Tugend generalisiert und an das Verhalten des Einzelnen gebunden. (Quelle: DIE WELT 2000)