Noch einmal waren die Litauer, die (nicht als einzige) wähnen, am geographischen Mittelpunkt Europas zu leben, unzeitgemäß: Ende der achtziger Jahre. (Quelle: Die Welt Online)
So nennen Historiker Stätten kollektiver Erinnerung, die nicht unbedingt an einem bestimmten geographischen Ort festzumachen sind. (Quelle: Die Welt Online)
Dabei neigen sich die beiden Glaswürfel artig ihren geographischen Referenzen zu, den Hügeln Urgull und Ulía. (Quelle: Die Welt Online)